

FLENDER FLUDEX Strömungskupplung
- Hydrodynamische Strömungskupplung
- Nennleistung von 1,2 kW bis 2.500 kW bei 15 Größen
- Temperaturbereich: Von –40 °C bis +50 °C
Sanft und sicher: Gerade in besonders rauen Anwendungen unterliegen antriebstechnische Komponenten und Arbeitsmaschinen extremen Belastungen.
FLUDEX® Kupplungen begrenzen Anfahr- und Maximaldrehmomente im Antriebsstrang und dienen als Anlaufhilfe für den Motor, als Überlastschutz im Störfall sowie zur Dämpfung und Drehschwingungstrennung.
Dabei reduzieren sie Rückstellkräfte auf ein Minimum. Die Strömungskupplungen arbeiten nach dem Föttinger-Prinzip.
Die Kupplungsteile von An- und Abtriebsseite sind dabei mechanisch nicht miteinander verbunden und somit verschleißfrei. Die Drehmomentübertragung erfolgt über die in der Kupplung rotierende Flüssigkeitsfüllung, die über radial angeordnete Schaufeln geführt wird.
Wussten Sie schon?
Mit Hilfe des Electronic-Operating-Control-Systems (EOC) kann der Betriebszustand der Kupplungen berührungslos und wartungsfrei überwacht werden. Eine thermische Betriebskontrolle und Schmelzsicherungsschrauben im Kupplungsgehäuse sorgen für zusätzlichen Schutz gegen Überhitzung und Überdruck.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sanftes und stoßfreies Anfahren von Maschinen und Förderanlagen
- Verschleißfreie Drehmomentübertragung ermöglicht das Anlassen von Verbrennungsmotoren bei angekuppelter Last
- Drehmomentbegrenzung beim Anfahren schützt im Überlastfall gekuppelte Anlagenkomponenten
- Beschleunigung sehr großer Massen ohne Verwendung überdimensionierter Motoren
- Schutz des Antriebs vor Belastungsspitzen bei häufigen Schaltvorgängen und bei Reversierbetrieb
- Ausgezeichnete Schwingungstrennung und Stoßdämpfung
- Weitestgehende Drehschwingungsentkopplung in schwingungsgefährdeten Antrieben
- Geringer Betriebsschlupf der Kupplung bei Nennlast (ca. 2 %)
- Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen möglich; zertifiziert nach 2014/34/EU (ATEX)
In Deutschland produziert, weltweit im Einsatz
- Bergbau und Zement: Förder- und Plattenbänder, Becherwerke, Rohrmühlen, Drehrohröfen, Bunkeraustragsysteme, Vertikalmühlen, Schaufelradbagger, Brecher, Walzenpressen, Sichter
- Öl und Gas: Pumpen, Lüfter, Kompressoren, Luftkondensatoren
- Energiegewinnung: Luftkondensatoren, Generatoren, Kühltürme
- Chemie und Pharma: Trockner, Läuterbottiche, Pumpen und Kompressoren, Mischer, Kühltürme, Rührwerke, Reaktoren
- Zellstoff und Papier: Holzschleifer, Altpapier, Nasspartie, Trockenpartie, Glättwerke und Zylinder, Abwasserreinigungsanlagen
- Wasser und Abwasser: Belüfter, Wasserschneckenpumpen
- Lebensmittel und Getränke: Läuterbottiche, Reaktoren, Rührwerke, Mischer
- Zucker: Generatoren, Extraktionsanlagen, Zuckerrohrmühlen, RübenwäscherPersonenbeförderung: Seilbahnen
- Weitere Einsatzmöglichkeiten: Zerkleinerungsanlagen für Holz, Metall, Gestein
Technische Daten FLUDEX FAD
Bezeichnung | Außendurchmesser DA mm |
Drehzahl nKmax min-1 |
Welleneinstecktiefe L1 mm (max.) |
Baulänge LG mm |
N-EUPEX D Kupplung Größe mm |
FLUDEX FAD 222 | 263 | 3600 | 80 | 180 | 110 |
FLUDEX FAD 297 | 340 | 3600 | 80/110/110 | 233 | 125 |
FLUDEX FAD 342 | 400 | 3600 | 110/120 | 271 | 140 |
FLUDEX FAD 395 | 448 | 3000 | 140 | 299 | 225 |
FLUDEX FAD 450 | 512 | 3000 | 140/170 | 338 | 250 |
FLUDEX FAD 516 | 584 | 2300 | 140/170 | 398 | 315 |
FLUDEX FAD 590 | 662 | 2300 | 140/170/210 | 433 | 315 |