

FLENDER Getriebe für Rührwerke
Rührwerke / Rührwerksbehälter werden in Chemie-, Pharma-, Kosmetik- oder Lebensmittelanwendungen eingesetzt. Die verschiedenen Anforderungen dieser Applikationen und der Einsatz unterschiedlicher Medien erfordern eine jeweils andere Ausführung der Anlagen.
Das Getriebe ist in der Regel in vertikaler Ausrichtung auf den Rührwerksbehälter aufgesetzt. Neben der Drehmomentübertragung hat es die Aufgabe, die aus den jeweiligen Applikationsanforderungen resultierenden Axial- und Radialkräfte aufzunehmen. Bei FLENDER Getrieben für Rührwerke wird das durch eine verstärkte Abtriebswelle und durch Wälzlager realisiert.
Manchmal ist es nötig, noch höhere Axialkräfte aufzunehmen. Für diese Fälle bietet Siemens FLENDER Getriebelösungen mit zusätzlichem Axiallager.
Technische Daten
Bauarten | Stirnrad- und Kegelstirnradgetriebe |
Baugrößen | 18 |
Übersetzungsstufen | 1- bis 4-stufig |
Leistungen | bis 4000 kW |
Übersetzungen | i = 1 ... 450 |
Nenndrehmomente | bis 240.000 Nm |
Einbaulagen | vertikal |
Vorteile
- hohe Betriebssicherheit
- verstärkte Lagerung
- optional kräftefreies Getriebegehäuse durch zusätzliches Axiallager
- kundenspezifische Anpassung möglich, abtriebsseitig mit einem Befestigungsflansch zur Montage am Rührwerk
- besonders starke Abtriebswellen (Voll- oder Hohlwellen-Ausführung)
- Abtriebslagerungen mit zusätzlicher in beiden Richtungen wirkender Axiallagerung
Einsatzgebiete
- Chemie-, Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie